Wir sind wieder am Anfang und bräuchten eure Hilfe :)

Puh, eure Kommentare zu Lyla haben uns irgendwie doch zu denken gegeben und wir denken, dass der Name zu kompliziert ist obwohl wir ihn sehr mögen. Mein Mann ist Schotte und wir hätten die Aussprache lai-la gewollt.

Jetzt haben wir unsere ganze Liste nochmal überarbeitet, hätten aber auch gern nochmal ein paar Vorschläge.

Ein zukünftiger Sohn würde höchstwahrscheinlich Felix heißen, deshalb wäre es ganz gut wenn der Name ein bisschen zu Felix passt. Klar, ist noch nicht sicher ob wir den jemals vergeben, aber vielleicht hilft euch der Stil passende Namen vorzuschlagen.

Könnt ihr nochmal bewerten?

Ella - der ist geblieben, da einfach. Ella und Felix finde ich aber etwas langweilig in der Kombi :(

Sienna - ist auch geblieben

Ellie

Annabel

Danke.

1

Habt ihr einen schottischen Nachnamen?Ella & Felix fände ich tatsächlich auch etwas langweilig.
Sienna finde ich schön. Passt aber nicht zu Felix 😅
Ich glaube ich würde mich an eurer Stelle für Ellie entscheiden :)

2

Ich finde Ella wunderschön und passend zu Felix. Langweilig? Pah. Im Gegenteil!

3

Ich finde Ella alles andere als langweilig, sondern richtig schön und frech (mag an den Kindern liegen, die ich mit dem Namen kenne...)

Ellie hingegen ist eher Spitzname, da finde ich Ella vollständiger.

Sienna und Annabel mag ich beide auch sehr.
Sie sind mir bekannt, aber definitiv nicht Trend und man hört sie nicht an jeder Ecke.
Ich als Frau eines Franzosen würde mich mit Annabel in der Schreibweise schwer tun, aber wann schreibe ich schonmal den Namen deines Kindes 😉

Ich würde den Felix ausklammern. Wir hatten bei unserer Tochter auch einen Jungennamen, den wir beide sehr mochten.
Den haben wir als erstes von der Liste gestrichen, als wir erfahren haben, dass wir diesmal einen jungen bekommen... Geschmack ändert sich!

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

4

Ella und Ellie sind für mich irgendwie keine richtigen Namen. Eher so Spitznamen. Sienna und Annabel finde ich auch nicht ganz optimal. Am ehesten noch Sienna. Annabelle heißt doch diese doofe Puppe, die alle Mädchen mit 3 Jahren kennen. Baby Annabelle, so würde sie dann sicher auch genannt.
Lasst doch vielleicht die etwas kitschige bel-Endung weg, dann habt ihr eine Anna und das wiederum passt im Gegensatz zu den Namen hier auch zum Felix :-)

5

Anna ist ganz schön, aber wir haben so viele im Umfeld, das geht leider absolut nicht. Ich kann, wenn von einer die Rede ist, gar nicht darüber sprechen ohne den Nachnamen oder beschreibende Adjektive zu verwenden, weil sonst niemand weiß welche der vielen Annas gemeint ist.

6

Mir gefällt Annabel am besten. Allerdings muss man da die Schreibweise ständig erklären - ein oder zwei N, ein oder zwei L, E oder kein E am Ende ...
Nur Anna wäre vielleicht noch eine Alternative.

Sienna finde ich auch gut. Der ist halt eindeutig englisch, aber allgemein bekannt und unkompliziert.

Ella ist mir zu sehr ein Spitzname, Ellie noch mehr - und die Schreibweise mit ie mag ich noch weniger.
Eleanor mit Spitznamen Ella oder Elli fänd ich noch gut.

7

Ich finde eure Namensliste toll; Sienna gefällt mir sehr gut! Zu Felix fänd ich Maxine in Kombination auch sehr schön.

8

Sienna finde ich klasse ❤️ selten, aber bekannt und unkompliziert.

Ella finde ich schon langweilig, Ellie zu niedlich.

Annabel ist gut vergebbar, aber gar nicht mein Geschmack, finde ich etwas kitschig.

9

Hallo.
Ich denke ihr solltet für Frage mit Felix außen vor lassen. Das macht alles komplizierter und letzten Endes weiß man nie, was die Zukunft bringt.

Von eurer Liste finde ich Sienna am besten. Ein toller Name, der in beiden Sprachen funktioniert ohne typisch für eine der beiden zu sein.

Annabel hat die Schreibschwierigkeit und ich persönlich finde ihn zu kitschig.
Ella gefällt mir in seiner Schlichtheit gut.
Ellie ist für mich auch nur ein Spitzname. Es gibt da so tolle Langformen!

Als Alternative habe ich direkt an Helen gedacht. Der ist nah dran an Ella/Ellie, aber etwas markanter und funktioniert auch gut auf Deutsch.

Und ganz aus der Reihe ist mir noch Lorelei eingefallen. Das hättet ihr fast eure Lyla wieder drin... Der Name ist zwar eher speziell, aber dass melodisch und funktioniert auch in beiden Sprachen.