Klassisch

Mögt ihr klassische Namen? Eher kurze oder eher lange? Welche besonders (nicht)?

Philomena war ja kürzlich schon eine Frage zu.

1

Ich finde die Definition von "klassisch" schon schwierig. In meiner Definition wär das die weiße Bluse unter den Namen - wird quasi nie unmodern, man kann nichts damit falsch machen, modern isse aber irgendwie auch nie. Weißt du, was ich meine?

2

Ja, verstehe ich. Nie modern heißt aber für mich such nie out, während ich modern oft mit einer kurzen Hochphase verbinde und Angst hätte, dass ich mich in 10 Jahren an Lia, Leni, Romy, Finn satt gehört habe. Aber es ist wie alles Geschmacksache, mir gefällt eben eher die weiße Bluse als das Piercing durchs Tatoo

3

Genau, ich bin da ganz auf der Seite der klassischen Namen. Großer Fan. Irgendwie schließt aber doch jeder was anderes ein und aus. Ich bin gespannt, was alles so kommt. :-)

4

Ich mag klassische, zeitlose Namen,
die über mehrere Jahre/Generationen hinweg vergeben werden, die quasi nie extrem in oder out waren/sind und von denen man nicht direkt aufs Alter der Träger schließen kann.
Bei der Länge bin ich nicht so festgelegt, tendenziell mag ich jedoch eher Namen mit 3 Silben, die sind noch nicht zu lang, um automatisch abgekürzt zu werden, haben im Vergleich zu sehr kurzen Namen aber noch ausreichend Klang. 😉
Hier mal 5 Namen pro Geschlecht, die mir gut gefallen: Johanna, Theresa, Charlotte, Antonia, Helena
Johannes, Jonathan, Leonard, Konstantin, Lukas